Lehre mit Haltung

1996 standen Lehrende im Mittelpunkt, die ihre didaktischen Ansätze nicht nur mit Fachkompetenz, sondern auch mit Haltung und kritischem Denken verbanden. Der Berninghausen-Preis ging in diesem Jahr an zwei Persönlichkeiten, die Lehre als dialogischen Prozess verstanden – geprägt von Offenheit, Praxisbezug und Verantwortungsbewusstsein.

Prof. Dr. Reinhold Kienzler aus dem Fachbereich Produktionstechnik überzeugte mit seiner praxisorientierten Lehre, die theoretisches Wissen mit konkreten Anwendungen verband. Er schaffte es, seine Studierenden mit realitätsnahen Projekten und innovativen Methoden zu motivieren und zu begeistern.

Prof. Dr. Manfred Stöckler aus dem Fachbereich Kulturwissenschaften wurde für seine reflektierte, interdisziplinär ausgerichtete Lehre ausgezeichnet. Seine Veranstaltungen verbanden Philosophie, Wissenschaftstheorie und gesellschaftliche Fragestellungen auf inspirierende Weise und regten Studierende dazu an, eigene Perspektiven kritisch zu hinterfragen.

Verliehen wurde der Preis durch die Unifreunde Bremen e. V., gestiftet von der Berninghausen Stiftung, die seit Beginn die Vision teilt: Exzellente Lehre verdient Sichtbarkeit und Anerkennung.

Füllhalter Preisträger B-Preis und Lehrhut

AUCH INTERESSANT

2013 – Vielfalt braucht Haltung. Und Menschen, die sie zeigen.

Die Preisverleihung des Bremer Diversity Preises „Der bunte Schlüssel: Vielfalt gestalten!“ im Jahr 2013 machte deutlich: Vielfalt ist nicht nur ein Konzept – sie braucht Menschen, die sie leben, und Organisationen, die sie fördern.

Auszeichnung für exzellente Lehrmethoden

Im Jahr 2016 wurde der Berninghausen-Preis zum 24. Mal verliehen. Die Auszeichnung würdigt Lehrende der Universität Bremen für ihr besonderes Engagement und innovative Lehrkonzepte.

Lehre, die Teilhabe schafft

Im Jahr 1999 wurde Prof. Dr. Georg Feuser mit dem Berninghausen-Preis für seine herausragende Lehre im Bereich der integrativen Pädagogik ausgezeichnet. Feuser, der am Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften der Universität Bremen lehrte, setzte sich mit außergewöhnlichem Engagement für eine Bildung ein, die Vielfalt nicht nur anerkennt, sondern aktiv fördert.