Zwischen Informatik, Psychologie und Namibia – Lehre mit Wirkung
Im Jahr 2018 wurde der Berninghausen-Preis zum 27. Mal verliehen. Ausgezeichnet wurden Lehrende, die mit kreativen Ideen, internationalem Engagement und innovativen Konzepten begeisterten.
Das Team „BugRunner“ aus dem Fachbereich Mathematik/Informatik – bestehend aus Prof. Dr. Rolf Drechsler, Dr. Cornelia Große, Prof. Dr. Oliver Keszöcze, Kenneth Schmitz und Dr. Jannis Stoppe – erhielt den Preis für ihr spielerisches Informatikprojekt rund um die Fehlersuche in Software. Ein gemeinsames Arbeitswochenende förderte Teamgeist und Anwendungskompetenz.
Dr. Aki Harima (FB Wirtschaftswissenschaft) wurde für ihr interkulturelles Lehrprojekt ausgezeichnet. Mit Studierenden reiste sie nach Namibia, um vor Ort nachhaltige Gründungsideen zu entwickeln – ein Kurs mit gesellschaftlichem und persönlichem Mehrwert.
Den Studierendenpreis erhielt Prof. Dr. Hans-Christian Waldmann (FB Psychologie). Seine Veranstaltung zur Theoretischen Psychologie überzeugte durch intensive Klassikerarbeit, kreative Methoden und Curriculumsentwicklung mit Studierendenbeteiligung.
Der Berninghausen-Preis wird durch die Unifreunde Bremen e. V. verliehen – ermöglicht durch eine Zustiftung der Berninghausen Stiftung, die seit 1992 exzellente Lehre sichtbar macht.