Ausgezeichnete Lehre in verschiedenen Disziplinen

Im Jahr 2023 wurde der Berninghausen-Preis für hervorragende Lehre zum 32. Mal verliehen. Die Auszeichnung würdigt Lehrende der Universität Bremen für ihr außergewöhnliches Engagement und innovative Lehrkonzepte.

Kategorie „Gute Lehre“

Prof. Dr. Cornelius Torp (Fachbereich 8 – Sozialwissenschaften) und
Prof. Dr. Andrew Torget (Fachbereich 8 – Sozialwissenschaften) wurden als Team für ihre englischsprachige Lehrveranstaltung „American History since 1865“ ausgezeichnet. Das Seminar ermöglichte Studierenden eine vertiefte Auseinandersetzung mit der amerikanischen Geschichte seit dem Bürgerkrieg und förderte eigenständige Forschungsarbeiten.

Kategorie „Studierendenpreis“

Jennifer Reiske (Fachbereich 12 – Erziehungs- und Bildungswissenschaften) wurde für ihre engagierte und studierendenzentrierte Lehre ausgezeichnet. Studierende hoben ihre Fähigkeit hervor, komplexe Themen verständlich zu vermitteln und eine motivierende Lernatmosphäre zu schaffen.

Prof. Dr. Lars Viellechner (Fachbereich 6 – Rechtswissenschaft) erhielt ebenfalls den Studierendenpreis. Er überzeugte durch lebendige und praxisnahe Lehrveranstaltungen im Bereich des Verfassungsrechts, die Studierenden halfen, auch komplexe rechtliche Inhalte zu verstehen.

Der Berninghausen-Preis wird durch die Unifreunde Bremen e. V. verliehen – ermöglicht durch eine Zustiftung der Berninghausen Stiftung, die sich seit 1992 für die Anerkennung und Förderung hervorragender Lehre an der Universität Bremen einsetzt.

Bildquelle: Universität Bremen

AUCH INTERESSANT

Auf der Spur von Teichmolch & Co.

Was macht einen Lurch eigentlich so geheimnisvoll? Im Jahr 2024 widmeten sich die Kinder bei der Ökologiestation Bremen e. V. genau dieser Frage im Projekt „Das geheimnisvolle Leben der Lurche“.

Interdisziplinäre Brücken – Lehre zwischen den Disziplinen

Im Jahr 2010 wurde der Berninghausen-Preis an drei engagierte Lehrende verliehen, die durch ihre interdisziplinäre Herangehensweise und innovative Lehrmethoden überzeugten.

Amphibien-Experten

Was braucht es, um Amphibien-Expert*in zu werden? Genau das erfuhren Kinder im Jahr 2017 beim Projekt „Amphibien-Experten“ der Ökologiestation Bremen e. V., das durch die Berninghausen Stiftung finanziell unterstützt wurde.