Natur im Krümelhaus

Ein Kita-Jahr voller Naturerlebnisse – das durften die Kinder des Krümelhauses dank unserer Unterstützung im Jahr 2025 erfahren. Unter dem Motto „Natur mit allen Sinnen erleben“ ging es hinaus in Wälder, auf Wiesen und zu spannenden Ausflugszielen. Ob beim Barfußlaufen über unterschiedliche Waldböden, um die Sinne zu schärfen, beim Entdecken von Tierspuren, dem Lauschen des Kuckucks oder im Schmetterlingspark, wo die Kinder den farbenprächtigen Faltern ganz nah kamen und sogar deren Entpuppung beobachten konnten. Die Naturerlebnisse waren vielfältig und eindrucksvoll.

Auch im Alltag der Kita zeigte sich, wie lebendig Natur sein kann: Im Garten entstand ein Matschbereich, Hochbeete und Kräuterkästen luden zum Beobachten und Ernten ein, und sogar beim Mittagessen wurden die selbstgezogenen Pflanzen genutzt. Nachhaltigkeit spielte eine zentrale Rolle. Von Müllsammelaktionen über kreative Wiederverwendung bis hin zum Besuch eines Müllwagens, der eindrucksvoll vor Augen führte, wie wichtig richtige Entsorgung und Vermeidung sind.

Das Projekt „Natur im Krümelhaus“ zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, schon von klein auf zu vermitteln, wie wertvoll unsere Umwelt ist und wie vielfältig die Natur erlebt werden kann. Frühzeitige Umweltbildung legt den Grundstein für Achtsamkeit, Verantwortung und Begeisterung. Eigenschaften, die für den Erhalt unserer Lebensräume unverzichtbar sind. Wir sind stolz darauf, dass wir dazu beitragen konnten, die Neugier und das Umweltbewusstsein der jüngsten Generation zu stärken.

AUCH INTERESSANT

Zwischen Informatik, Psychologie und Namibia – Lehre mit Wirkung

Im Jahr 2018 wurde der Berninghausen-Preis zum 27. Mal verliehen. Ausgezeichnet wurden Lehrende, die mit kreativen Ideen, internationalem Engagement und innovativen Konzepten begeisterten.

Ein neuer Meilenstein der Hochschullehre

Im Jahr 1993 wurde der Berninghausen-Preis für ausgezeichnete Lehre und ihre Innovation erneut vergeben – und setzte damit einen weiteren Meilenstein in der Tradition der Wertschätzung guter Hochschullehre an der Universität Bremen. Mit dieser Auszeichnung wurden Lehrende geehrt, die mit neuen Methoden und außergewöhnlichem Engagement ihre Studierenden begeisterten.

Blended Learning und innovative Didaktik

Im Jahr 2022 wurde der Berninghausen-Preis zum 31. Mal verliehen. Die Auszeichnung würdigt Lehrende der Universität Bremen für ihr besonderes Engagement und innovative Lehrkonzepte.