▸ UMWELT
Amphibienwelten erleben
Wo verstecken sich Frösche im Winter? Und was hat Totholz mit Artenschutz zu tun? Im Jahr 2022 machten sich Kinder bei der Ökologiestation Bremen e. V. auf, um in „Amphibienwelten erleben“ mehr über die verschiedenen Lebensräume unserer Lurche zu erfahren.
Mit Entdeckerrallyes, Tiermodellen und Forscheraufgaben erkundeten sie Winterverstecke, erfuhren, wie Feuchtgebiete geschützt werden – und legten sogar selbst Hand an, um eine Totholzhecke aufzustocken. Amphibienschutz praktisch und begreifbar gemacht.
Die Berninghausen Stiftung unterstützt diese Bildungsarbeit seit vielen Jahren – ein verlässlicher Beitrag zum Schutz von Natur und Artenvielfalt.
AUCH INTERESSANT
Lehre zwischen Molekülen und Menschen
Im Jahr 2000 ehrte der Berninghausen-Preis zwei Lehrende, die auf sehr unterschiedliche Weise zeigten, wie gute Lehre Studierende begeistern und zum Mitdenken anregen kann.
2015 – Räume für Vielfalt: Zwischen Kultur, Nachbarschaft und Haltung
Die Verleihung des Bremer Diversity Preises „Der bunte Schlüssel: Vielfalt gestalten!“ im Jahr 2015 zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig Diversität in Bremen gelebt wird – sei es im Wohnprojekt, in der Kunst, im Stadtteilzentrum oder zwischen Bücherregalen.
2016 – Visionen, Bewegung, Begegnung: Vielfalt im Fluss
Mit der siebten Verleihung des Bremer Diversity Preises „Der bunte Schlüssel: Vielfalt gestalten!“ wurde 2016 erneut deutlich: Vielfalt ist kein Ziel, sondern ein kontinuierlicher Prozess – getragen von Menschen mit Mut, Kreativität und Haltung.