▸ UMWELT
Aktion Krötenschutz – Amphibienschutz mit Ausdauer
Die Berninghausen Stiftung unterstützte im Jahr 2020 die Aktion Krötenschutz in Bremen-Nord – ein langjährig engagiertes Projekt, das sich dem Schutz von wandernden Amphibien wie Erdkröten, Grasfröschen und Teichmolchen widmet. Jedes Frühjahr werden hierfür Schutzmaßnahmen entlang der bekannten Wanderstrecken organisiert: mit Zäunen, Warnschildern, Straßensperrungen – und mit vielen helfenden Händen.
Doch 2020 stellte alles auf den Kopf. Die Pandemie erschwerte nicht nur die Organisation vor Ort, sondern machte auch die so wichtige Nachwuchsarbeit nahezu unmöglich: Öffentlichkeitsführungen mussten entfallen, Kontaktformate pausierten. Gerade junge Aktive, die dringend gebraucht wurden, konnten kaum angesprochen werden.
Um dem entgegenzuwirken, wurde mit Unterstützung der Berninghausen Stiftung ein Werbekonzept für neue Freiwillige entwickelt. Ein Team rund um den Comiczeichner Jeff Hemmer gestaltete Flyer und Aufkleber mit hohem Wiedererkennungswert – produziert auf umweltfreundlichem Papier und mit Blick auf langlebige Qualität. Aufgrund pandemiebedingter Verzögerungen konnten die Materialien allerdings erst zum Jahreswechsel 2020/2021 ausgeliefert werden – ihr Einsatz war vor allem für das Folgejahr vorgesehen.
Parallel mussten die vorhandenen Schutzmaterialien gepflegt und ausgebessert werden: Zäune wurden von Graffiti befreit, Sperren instand gesetzt, Geräte gewartet. Besonders erwähnenswert war der Einsatz am „Steending“, einem besonders gefährlichen Straßenabschnitt, der trotz schwieriger Bedingungen betreut werden konnte – mit Hygienekonzept und der Unterstützung erfahrener Umweltverbände.
Die Aktion Krötenschutz zeigt, was Naturschutz auf lokaler Ebene leisten kann: Geduld, Verlässlichkeit und kreatives Anpacken – selbst unter widrigen Bedingungen. Die Berninghausen Stiftung ist stolz, dieses Engagement unterstützt zu haben.