▸ KULTUR
2014 – Vielfalt in Bewegung: Ausgezeichnete Perspektiven
Bei der Verleihung des Bremer Diversity Preises „Der bunte Schlüssel: Vielfalt gestalten!“ im Jahr 2014 stand vor allem eines im Mittelpunkt: die Vielgestaltigkeit gesellschaftlichen Engagements. Vom Mittelstand bis zur Wissenschaft, vom Friseursalon bis zum queeren Zentrum – Vielfalt zeigte sich in all ihren Facetten.
Geehrt wurden in diesem Jahr:
• Prof. Dr. Yasemin Karakaşoğlu als Diversity-Persönlichkeit,
• das InCa – Internationale Café,
• Röhlig Logistics GmbH & Co. KG,
• das RAT&TAT – Zentrum für queeres Leben e.V.,
• und der Bremer Friseurbetrieb Hairliners Hagens und Kaemena GmbH.
Prof. Karakaşoğlu wurde für ihr langjähriges wissenschaftliches und gesellschaftliches Wirken im Bereich interkultureller Bildung und Diversität ausgezeichnet – ein Engagement, das bundesweit Beachtung findet. Die anderen Preisträger:innen überzeugten mit kreativen Konzepten: mit Gastfreundschaft als Haltung, mit Diversitätsbewusstsein im Unternehmen, mit Empowerment queerer Communities – und mit einem Salon, der zeigt, dass Vielfalt auch in der Alltagskultur Platz hat.
Die Berninghausen Stiftung unterstützte auch 2014 die Auslobung des Preises. Wir sehen es als Teil unserer Stiftungsarbeit, genau solche Impulse zu fördern: mutig, nah an den Menschen und mit Strahlkraft in die Stadtgesellschaft hinein.
Die Preisverleihung zeigte eindrucksvoll: Vielfalt hat viele Gesichter – und sie verdient Anerkennung auf allen Ebenen.