Wissensvermittlung auf hohem Niveau

Im Jahr 1995 wurden drei Lehrende mit dem Berninghausen-Preis ausgezeichnet, die auf ganz unterschiedliche Weise die Lehre an der Universität Bremen bereicherten.

Prof. Dr. Helmut Schwegler aus dem Fachbereich Physik/Elektrotechnik überzeugte durch seine Fähigkeit, komplexe physikalische Konzepte verständlich zu vermitteln und Studierende für die Physik zu begeistern.

Prof. Dr. Wolf-Dieter Stohrer aus dem Fachbereich Biologie/Chemie wurde für seine innovative Lehrmethoden und sein Engagement in der biologischen Ausbildung ausgezeichnet.

Prof. Dr. med. Jörg Berndt aus dem Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften erhielt den Preis für seine herausragende Lehre und seinen besonderen Einsatz für die Studierenden.

Diese Auszeichnungen zeigen, wie vielfältig und engagiert die Lehrenden an der Universität Bremen sind. Der Preis wird durch die Unifreunde Bremen e. V. vergeben – ermöglicht durch eine Zustiftung der Berninghausen Stiftung, die von Beginn an die Idee unterstützte, gute Lehre sichtbar und wirksam zu machen.

Füllhalter Preisträger B-Preis und Lehrhut

AUCH INTERESSANT

Statistik und Geschichte – Zwei Wege zu exzellenter Lehre

Im Jahr 2008 wurden zwei engagierte Lehrende mit dem Berninghausen-Preis ausgezeichnet.

Innovative Lehrkonzepte im Gesundheitswesen

Im Jahr 2004 wurde der Berninghausen-Preis an Prof. Dr. Andreas Hanses aus dem Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften verliehen. Seine Lehrveranstaltungen überzeugten durch eine besonders starke Verknüpfung von theoretischem Fachwissen und praktischer Anwendbarkeit.

Aktion Krötenschutz – Amphibienschutz mit Ausdauer

Die Berninghausen Stiftung unterstützte im Jahr 2020 die Aktion Krötenschutz in Bremen-Nord – ein langjährig engagiertes Projekt, das sich dem Schutz von wandernden Amphibien wie Erdkröten, Grasfröschen und Teichmolchen widmet. Jedes Frühjahr werden hierfür Schutzmaßnahmen entlang der bekannten Wanderstrecken organisiert: mit Zäunen, Warnschildern, Straßensperrungen – und mit vielen helfenden Händen.