▸ ÜBER UNS
ÜBER UNS
Die Berninghausen Stiftung
Im Jahr 1989 legten Monika und Friedo Berninghausen den Grundstein für ihr Herzensprojekt: die „Bremer Naturschutzstiftung“. Aus ihrer tiefen Überzeugung heraus, dass Naturschutz mehr ist als nur das Anliegen Weniger, entstand eine Stiftung, die weit über klassisches Engagement hinausgeht. Seit 2004 trägt sie den Namen „Berninghausen Stiftung“ – ein Name, der für gelebte Verantwortung, Leidenschaft und Weitblick steht.
Friedo Berninghausen, ein Kaufmann mit einem Herzen für die Natur, widmete sich zeitlebens mit großer Hingabe dem Schutz heimischer und selten gewordener Tiere – besonders Amphibien hatten es ihm angetan. Mit dem Blick eines Biologen und dem Mut zur Tat machte er sich für ihre Lebensräume stark. Ein besonderes Herzensprojekt war die Entwicklung eines Bestimmungsschlüssels für Kaulquappen, Frösche und Kröten. Daraus entstand das Buch „Welche Kaulquappe ist das?“, das auch heute noch über die Berninghausen Stiftung erhältlich ist. Es erfreut sich großer Beliebtheit und bleibt ein lebendiges Zeugnis seines Fachwissens und seiner Begeisterung für die Natur.
An seiner Seite: seine Frau Monika. Sie war nicht nur Mitstreiterin, sondern Impulsgeberin – vor allem in der landschaftlichen Gestaltung der zahlreichen Stiftungsprojekte setzte sie entscheidende Akzente.
Die Berninghausen Stiftung engagiert sich heute mehr denn je für den Erhalt und die Wiederherstellung unserer natürlichen Lebensräume – mit einem besonderen Fokus auf den norddeutschen Raum. Im Mittelpunkt steht dabei der Schutz heimischer Arten und der bewusste Einklang von Ökonomie und Ökologie – zwei Kräfte, die sich nicht ausschließen, sondern idealerweise ergänzen.
Darüber hinaus fördert die Stiftung wissenschaftliche, kulturelle und humanitäre Projekte, die einen nachhaltigen Beitrag für Gesellschaft und Umwelt leisten. Öffentlichkeitsarbeit und Wissensvermittlung – insbesondere an die nächste Generation – sind ebenso Teil des Stiftungsauftrags wie die gezielte Unterstützung von Maßnahmen in Bremen und umzu.
Nach dem Tod der beiden Stifter lebt ihre Vision weiter: Getragen vom erweiterten Familienkreis führt die Berninghausen Stiftung ihr Erbe mit derselben Leidenschaft fort – für Natur, für Bildung, für den Norden.