2021 – Vielfalt in Bewegung: Neue Stimmen, neue Formate

Nach der coronabedingten Pause im Vorjahr wurde der Bremer Diversity Preis „Der bunte Schlüssel – Vielfalt gestalten!“ 2021 mit frischer Energie neu verliehen – an Menschen und Projekte, die mit innovativen Ideen, Haltung und Mut gesellschaftliche Vielfalt fördern.

Ausgezeichnet wurden:

Bülent Uzuner als Diversity-Persönlichkeit 2021,

• das Projekt „Rent a Teacherman“,

• das junge Medienformat „Bremen NEXT“ von Radio Bremen,

• sowie der Verein Inklusive WG Bremen e.V. mit dem Förderpreis.

Bülent Uzuner
Als Unternehmer, Netzwerker und interkultureller Brückenbauer wurde Bülent Uzuner für sein langjähriges Engagement gewürdigt. In der Bremer Wirtschaft setzt er seit Jahren Impulse für Diversität, Personalentwicklung und soziale Verantwortung – oft dort, wo andere noch zögern.

Rent a Teacherman
Das Projekt „Rent a Teacherman“ will gezielt junge Männer mit Migrationshintergrund für den Grundschullehrberuf gewinnen – um Schüler*innen neue Vorbilder zu bieten und Vielfalt auch im Klassenzimmer sichtbar zu machen. Bildung wird hier aktiv verändert, nicht nur abgebildet.

Bremen NEXT (Radio Bremen)
Mit „Bremen NEXT“ hat Radio Bremen ein innovatives, urbanes Medienformat etabliert, das junge Zielgruppen in ihrer Vielfalt anspricht: authentisch, divers besetzt, mehrsprachig, und immer nah an der Lebensrealität einer modernen Stadtgesellschaft.

Inklusive WG Bremen e.V.
Der Förderpreis ging an ein lebendiges Wohnprojekt, in dem Menschen mit und ohne Behinderung gleichberechtigt zusammenleben. Eine Idee, die nicht nur Inklusion im Alltag möglich macht – sondern zu einem Modell für Zusammenhalt und Selbstbestimmung wurde.

Seit vielen Jahren begleitet die Berninghausen Stiftung den Bremer Diversity Preis – so auch 2021. Diese Unterstützung entspringt unserem festen Glauben daran, dass Vielfalt Räume braucht, in denen sie wachsen kann. Und wir bleiben aufmerksam, wenn es darum geht, solche Räume mitzugestalten. Vielfalt lebt von Begegnung, von Perspektiven und von Menschen, die dafür Türen öffnen.

AUCH INTERESSANT

2021 – Vielfalt in Bewegung: Neue Stimmen, neue Formate

Nach der coronabedingten Pause im Vorjahr wurde der Bremer Diversity Preis „Der bunte Schlüssel – Vielfalt gestalten!“ 2021 mit frischer Energie neu verliehen – an Menschen und Projekte, die mit innovativen Ideen, Haltung und Mut gesellschaftliche Vielfalt fördern.

Vielfalt der Lehre sichtbar gemacht

1997 würdigte der Berninghausen-Preis Lehrende, die mit außergewöhnlichem Engagement und kreativen Ansätzen die Hochschullehre bereicherten.

Lurche beobachten und kennenlernen

Was passiert, wenn ein Molch aus dem Wasser springt? Und wie funktioniert eigentlich die Fortpflanzung von Fröschen? Im Jahr 2023 stand bei der Ökologiestation Bremen e. V. das Projekt „Lurche beobachten und kennenlernen“ im Fokus.