▸ KULTUR
2015 – Räume für Vielfalt: Zwischen Kultur, Nachbarschaft und Haltung
Die Verleihung des Bremer Diversity Preises „Der bunte Schlüssel: Vielfalt gestalten!“ im Jahr 2015 zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig Diversität in Bremen gelebt wird – sei es im Wohnprojekt, in der Kunst, im Stadtteilzentrum oder zwischen Bücherregalen.
Ausgezeichnet wurden:
• Libuše Černá als Diversity-Persönlichkeit,
• das Wohnprojekt Bunte Berse e.V.,
• die Stadtbibliothek Bremen,
• das Mütterzentrum Osterholz Tenever e.V.,
• sowie das Blaumeier-Atelier e.V..
Libuše Černá wurde als langjährige Brückenbauerin zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Sprachen und Lebenswelten geehrt. Sie steht für ein Bremen, das Offenheit nicht nur predigt, sondern lebt – in Redaktionen, Vereinen und politischen Räumen. Die weiteren Preisträger:innen überzeugten durch ihre ganz eigene Form der Inklusion: mit nachbarschaftlicher Vielfalt, kreativen Zugängen zu Bildung, niedrigschwelliger Begegnung und inklusiver Kunst, die Grenzen überwindet.
Auch 2015 war die Berninghausen Stiftung als Unterstützerin des Preises mit dabei. Unser Engagement gilt jenen, die aus Visionen konkrete Orte machen – für Austausch, Respekt und Teilhabe.
Der Diversity Preis 2015 zeigte deutlich: Vielfalt entsteht dort, wo Menschen einander zuhören – und sich Räume öffnen, die für alle da sind.