Kategorie: KULTUR

2021 – Vielfalt in Bewegung: Neue Stimmen, neue Formate

Nach der coronabedingten Pause im Vorjahr wurde der Bremer Diversity Preis „Der bunte Schlüssel – Vielfalt gestalten!“ 2021 mit frischer Energie neu verliehen – an Menschen und Projekte, die mit innovativen Ideen, Haltung und Mut gesellschaftliche Vielfalt fördern.

2019 – Vielfalt sichtbar machen: Persönlichkeit und Unternehmensgeist

Im zehnten Jahr der Verleihung des Bremer Diversity Preises „Der bunte Schlüssel – Vielfalt gestalten!“ stand einmal mehr im Fokus: Wie kann Vielfalt in unterschiedlichsten Ausdrucksformen gestärkt und sichtbar werden – von Kunst bis Unternehmertum?

2018 – Vielfalt verbindet: Kultur, Kinder, Raumfahrt

Im neunten Jahr des Bremer Diversity Preises „Der bunte Schlüssel – Vielfalt gestalten!“ wurde erneut deutlich: Vielfalt erhält Kraft durch Engagement, Bildung und Vision – in ganz unterschiedlichen Bereichen unseres gesellschaftlichen Lebens.

2017 – Vielfalt braucht Menschen mit Vision

Im achten Jahr der Verleihung des Bremer Diversity Preises „Der bunte Schlüssel – Vielfalt gestalten!“ wurde deutlich, dass Vielfalt über nachhaltige Handlungsstrategien hinaus auch von Personen geprägt wird, die Haltung und Vision verbinden.

2016 – Visionen, Bewegung, Begegnung: Vielfalt im Fluss

Mit der siebten Verleihung des Bremer Diversity Preises „Der bunte Schlüssel: Vielfalt gestalten!“ wurde 2016 erneut deutlich: Vielfalt ist kein Ziel, sondern ein kontinuierlicher Prozess – getragen von Menschen mit Mut, Kreativität und Haltung.

2015 – Räume für Vielfalt: Zwischen Kultur, Nachbarschaft und Haltung

Die Verleihung des Bremer Diversity Preises „Der bunte Schlüssel: Vielfalt gestalten!“ im Jahr 2015 zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig Diversität in Bremen gelebt wird – sei es im Wohnprojekt, in der Kunst, im Stadtteilzentrum oder zwischen Bücherregalen.

2014 – Vielfalt in Bewegung: Ausgezeichnete Perspektiven

Bei der Verleihung des Bremer Diversity Preises „Der bunte Schlüssel: Vielfalt gestalten!“ im Jahr 2014 stand vor allem eines im Mittelpunkt: die Vielgestaltigkeit gesellschaftlichen Engagements. Vom Mittelstand bis zur Wissenschaft, vom Friseursalon bis zum queeren Zentrum – Vielfalt zeigte sich in all ihren Facetten.

2013 – Vielfalt braucht Haltung. Und Menschen, die sie zeigen.

Die Preisverleihung des Bremer Diversity Preises „Der bunte Schlüssel: Vielfalt gestalten!“ im Jahr 2013 machte deutlich: Vielfalt ist nicht nur ein Konzept – sie braucht Menschen, die sie leben, und Organisationen, die sie fördern.

2012 – Vielfalt gestalten, Haltung zeigen

Bei der dritten Verleihung des Bremer Diversity Preises „Der bunte Schlüssel: Vielfalt gestalten!“ standen erneut Persönlichkeiten und Institutionen im Mittelpunkt, die Vielfalt nicht nur anerkennen – sondern aktiv fördern und gestalten.

2011 – Vielfalt auf der Bühne des Lebens

Auch im Jahr 2011 setzte der Bremer Diversity Preis „Der bunte Schlüssel: Vielfalt gestalten!“ ein starkes Zeichen für gelebte Diversität in der Hansestadt. Die feierliche Preisverleihung fand erneut im Bremer Rathaus statt – unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Senats, Bürgermeister Jens Böhrnsen.