Kröte, Frosch und Molch

Was schwimmt da im Teich? Und warum hüpft es plötzlich weg? 2019 stand bei der Ökologiestation Bremen e. V. ganz im Zeichen der Amphibien – mit dem Projekt „Kröte, Frosch und Molch“, das wir als Berninghausen Stiftung gerne unterstützten.

Bei Erkundungen im Gelände suchten Kinder mit Lupen und unserem Bestimmungsschlüssel nach Laichschnüren, Quappen und adulten Amphibien. An der Schönebecker Aue wurden neue Bachstrukturen erforscht, in Rallyes rund um Frosch- und Molchleben spielerisch gelernt – und bei der Krötenwanderung in Blumenthal echte Naturschutzarbeit erlebt.

Ein abwechslungsreiches Projektjahr, das durch unsere Förderung wieder vielen Kindern intensive Naturerfahrungen ermöglichen konnte.

Bildquelle: Ökologiestation Bremen, Jochen Kamien

AUCH INTERESSANT

Vielfalt in der Lehre – Auszeichnungen für Engagement und Inspiration

Im Jahr 2015 wurde der Berninghausen-Preis zum 23. Mal verliehen. Drei Lehrende der Universität Bremen wurden für ihre besonderen Leistungen in der Hochschullehre ausgezeichnet.

Kinder entdecken Amphibien

Was schwimmt da im Teich? Und warum hüpft es plötzlich weg? Das Jahr 2009 stand bei der Ökologiestation Bremen e. V. ganz im Zeichen der Amphibien – mit dem Projekt „Kinder entdecken Amphibien“.

Lehre zwischen Molekülen und Menschen

Im Jahr 2000 ehrte der Berninghausen-Preis zwei Lehrende, die auf sehr unterschiedliche Weise zeigten, wie gute Lehre Studierende begeistern und zum Mitdenken anregen kann.