▸ UMWELT
Kinder ergründen das Leben der Amphibien
Wie finden Amphibien Unterschlupf im Winter? Im Projektjahr 2016 rückte die Ökologiestation Bremen e. V. mit dem Projekt „Kinder ergründen das Leben der Amphibien“ besonders die Überwinterung der Tiere in den Fokus – ermöglicht durch die Förderung der Berninghausen Stiftung.
Die Kinder untersuchten die Totholzhecke auf dem Gelände der Station und entdeckten, wie vielfältig Amphibien und andere Kleintiere ihre Winterquartiere wählen. Modelltiere, kleine Suchspiele und viel Wissenswertes sorgten dafür, dass das vermeintlich stille Thema alles andere als langweilig war.
Die Berninghausen Stiftung ermöglicht mit ihrer Unterstützung seit vielen Jahren solche lebendigen Umweltbildungsprojekte für Kinder.
AUCH INTERESSANT
Ein Teich für die Vielfalt – Regenwasser nutzen, Lebensräume schaffen
Im Jahr 2015 unterstützte die Berninghausen Stiftung die Errichtung eines
Evaporationsteiches beim NABU Bremen am Vahrer Feldweg.
Das fördern wir
Unsere Stiftung engagiert sich für die Verbesserung der natürlichen Umwelt – insbesondere durch Maßnahmen des Arten- und Lebensraumschutzes mit dem Schwerpunkt Amphibien.
Engagement, das Maßstäbe setzte
1994 zeigte der Berninghausen-Preis eindrucksvoll, wie breit das Spektrum exzellenter Hochschullehre an der Universität Bremen sein kann. Gleich acht Lehrende wurden in diesem Jahr geehrt – aus unterschiedlichen Fachbereichen, mit vielfältigen Ansätzen, aber vereint in einem Ziel: Studierende auf Augenhöhe zu fördern und neue Wege des Lernens zu gestalten.