2018 – Vielfalt verbindet: Kultur, Kinder, Raumfahrt

Im neunten Jahr des Bremer Diversity Preises „Der bunte Schlüssel – Vielfalt gestalten!“ wurde erneut deutlich: Vielfalt erhält Kraft durch Engagement, Bildung und Vision – in ganz unterschiedlichen Bereichen unseres gesellschaftlichen Lebens.

In diesem Jahr wurden die Auszeichnungen verteilt an:

Madjid Mohit als Diversity Persönlichkeit 2018,

• das Projekt Rückenwind für Leher Kinder e.V. aus Bremerhaven,

• sowie das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Bremen.

Madjid Mohit
Der Gründer des Sujet Verlags erhielt den Preis als Diversity Persönlichkeit für sein langjähriges Engagement: er gibt politisch verfolgten und im Exil lebenden Autor:innen eine Stimme und fördert „Luftwurzel Literatur“, die kulturelle Identität in Bewegung denkt. So schafft er Orte des Gesprächs, der Erinnerung und gegenseitigen Verständnisses.

Rückenwind für Leher Kinder e.V.
Dieses Projekt macht Diversität in der Stadtteilpädagogik erlebbar. In Bremerhaven-Lehe werden Kinder aller Herkunft eingeladen, spielerisch Werte wie Toleranz, Respekt und Gemeinschaft zu erfahren – ein mutiger Ansatz gegen soziale Ausgrenzung.

DLR Bremen
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt überzeugte als Unternehmen, das Diversity strategisch angeht: Zielgruppenorientierte Arbeitsmodelle, flexible Arbeitszeiten, strukturierte Wiedereinstiegsprogramme und gezielte Förderung internationaler Mitarbeitender machen das DLR zu einem Vorreiter im Bereich Gleichstellung und Chancengleichheit in der Hochtechnologiewelt.

Auch 2018 hat die Berninghausen Stiftung die Verleihung des Preises unterstützt – weil wir überzeugt sind: Vielfalt ist keine Floskel, sondern ein strategisches Potenzial. Die Preisträger:innen dieses Jahres zeigen, wie vielfältig und wirksam gelebte Vielfalt in der Gesellschaft wirken kann.

Vielfalt braucht Austausch. Vielfalt braucht Räume. Vielfalt verbindet. Diese Botschaft war 2018 in Bremen klar und inspirierend sichtbar – vielseitig besetzt, kraftvoll und zukunftsweisend.

Die Gewinner:innen des D-Preises 2018
Bildquelle: Hochschule Bremen

AUCH INTERESSANT

Ein Teich für die Vielfalt – Regenwasser nutzen, Lebensräume schaffen

Im Jahr 2015 unterstützte die Berninghausen Stiftung die Errichtung eines Evaporationsteiches beim NABU Bremen am Vahrer Feldweg.

2019 – Vielfalt sichtbar machen: Persönlichkeit und Unternehmensgeist

Im zehnten Jahr der Verleihung des Bremer Diversity Preises „Der bunte Schlüssel – Vielfalt gestalten!“ stand einmal mehr im Fokus: Wie kann Vielfalt in unterschiedlichsten Ausdrucksformen gestärkt und sichtbar werden – von Kunst bis Unternehmertum?

Anträge stellen

Die Berninghausen Stiftung bezuschusst (max. ein Drittel der Projektkosten) zur Zeit nur Projekte zum Naturschutz in Bremen und Umkreis.