▸ UMWELT
Natur auf Rädern – Umweltbildung zum Mitnehmen
Im Jahr 2006 erreichte die Berninghausen Stiftung eine besondere Anfrage: Die Umwelt-Lernwerkstatt Bremen e. V. plante den Umbau eines Transporters in ein mobiles Umwelt-Lernmobil – ein rollendes Klassenzimmer, mit dem Kinder und Jugendliche auf anschauliche Weise an Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit herangeführt werden sollten.
Das Konzept überzeugte: Durch die Ausstattung mit einem kleinen Labor, Unterrichtsgeräten und vielfältigen Forschungsmaterialien sollte das Umwelt-Lernmobil künftig direkt zu Schulen, Kindergärten und Bildungseinrichtungen fahren – und dort spannende, interaktive Veranstaltungen zur Naturraumerkundung anbieten. Eine Idee, die Umweltbildung niedrigschwellig, mobil und praxisnah macht.
Die Berninghausen Stiftung erklärte sich bereit, die Finanzierung der inhaltlichen Ausstattung des Fahrzeugs zu übernehmen – konkret: Materialien, Geräte und Ausrüstung zur praktischen Erkundung von Lebensräumen, Böden, Pflanzen, Wasser und Insekten.
Zwar verzögerte sich die geplante Anschaffung des Fahrzeugs, das ursprünglich im Herbst 2006 bereitstehen sollte – doch die Stiftung hielt ihr Förderversprechen aufrecht, und so konnten die Mittel im Folgejahr 2007 abgerufen und eingesetzt werden.
Heute ist das Lernmobil ein Beispiel dafür, wie sich Bildung bewegen lässt – ganz wortwörtlich. Und ein Beitrag zur Förderung der neugierigen, forschenden Blicke, die Kinder auf die Natur richten – wenn man ihnen nur den Raum (oder das Fahrzeug) dafür gibt.