▸ UMWELT
Lurche beobachten und kennenlernen
Was passiert, wenn ein Molch aus dem Wasser springt? Und wie funktioniert eigentlich die Fortpflanzung von Fröschen? Im Jahr 2023 stand bei der Ökologiestation Bremen e. V. das Projekt „Lurche beobachten und kennenlernen“ im Fokus.
Die Kinder machten sich auf spannende Exkursionen und hatten die Möglichkeit, Frosch- und Molcharten aus nächster Nähe zu beobachten. Sie entdeckten nicht nur Laichballen und Kaulquappen, sondern lernten auch, wie Amphibien sich an unterschiedliche Lebensräume anpassen und welche Herausforderungen sie dabei überwinden müssen.
Dank der nachhaltigen Unterstützung der Berninghausen Stiftung können solche wertvollen Naturerlebnisse jedes Jahr aufs Neue Wirklichkeit werden.
AUCH INTERESSANT
Teamarbeit in der Lehre – Gemeinsam zum Erfolg
Im Jahr 2006 wurde der Berninghausen-Preis an zwei engagierte Lehrendenteams verliehen.
Spenden – Gemeinsam Zukunft gestalten
Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, Zukunft aktiv mitzugestalten. Ob mit einer kleinen Summe oder einem größeren Beitrag – wir danken Ihnen von Herzen für Ihr Vertrauen.
Kinder schützen Natur
Was kann ich tun, um die Natur zu schützen? Diese Frage stand im Projektjahr 2008 im Zentrum des Projekts „Kinder schützen Natur“ der Ökologiestation Bremen e. V..