2011 – Vielfalt auf der Bühne des Lebens

Auch im Jahr 2011 setzte der Bremer Diversity Preis „Der bunte Schlüssel: Vielfalt gestalten!“ ein starkes Zeichen für gelebte Diversität in der Hansestadt. Die feierliche Preisverleihung fand erneut im Bremer Rathaus statt – unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Senats, Bürgermeister Jens Böhrnsen.

Gleich mehrere herausragende Projekte wurden in diesem Jahr ausgezeichnet oder gewürdigt:

• die Musiktheatergruppe der Grundschule Nordstraße,

• das interkulturelle Theaterprojekt INS BLAUE,

• der Kultursalon „KunstWelten im Dialog“,

• sowie die Küchenjungs GmbH, die mit vorbildlicher Diversity-Praxis im Handwerk überzeugte.

So unterschiedlich diese Projekte auch sind – sie alle zeigen, wie kreativ und verbindend Vielfalt wirken kann: im Klassenzimmer, im Theater, im Kultursalon oder in der Küche. Sie alle fördern ein respektvolles Miteinander, schaffen Räume für Ausdruck und Dialog und machen die Chancen gesellschaftlicher Vielfalt sichtbar und erlebbar.

Auch in diesem Jahr war die Berninghausen Stiftung als Unterstützerin des Preises beteiligt. Die Förderung solcher Initiativen liegt uns am Herzen, denn echte Vielfalt braucht engagierte Menschen, die sie mutig gestalten.

Mit dem Bremer Diversity Preis werden Organisationen gewürdigt, die Vielfalt nicht nur denken, sondern leben. Mit konkreten Konzepten, gelebten Werten und einer offenen Haltung. Die Preisträger:innen 2011 haben das auf besonders eindrucksvolle Weise gezeigt.

Preisträger:innen D-Preis 2011
Bildquelle: Hochschule Bremen

AUCH INTERESSANT

Lebensräume für den Teichmolch

Was braucht ein Teichmolch, um sich wohlzufühlen? Im Jahr 2010 ging das Projekt „Lebensräume für den Teichmolch“ der Ökologiestation Bremen e. V. dieser Frage nach.

2021 – Vielfalt in Bewegung: Neue Stimmen, neue Formate

Nach der coronabedingten Pause im Vorjahr wurde der Bremer Diversity Preis „Der bunte Schlüssel – Vielfalt gestalten!“ 2021 mit frischer Energie neu verliehen – an Menschen und Projekte, die mit innovativen Ideen, Haltung und Mut gesellschaftliche Vielfalt fördern.

Natur im Krümelhaus

Ein Kita-Jahr voller Naturerlebnisse – das durften die Kinder des Krümelhauses dank unserer Unterstützung erfahren. Unter dem Motto „Natur mit allen Sinnen erleben“ ging es hinaus in Wälder, auf Wiesen und zu spannenden Ausflugszielen.