▸ UMWELT
Amphibien erleben und bestimmen
Wie erkennt man eigentlich eine Erdkröte – und wie viele Frösche passen in einen Tümpel? 2014 stand das Projekt „Amphibien erleben und bestimmen“ auf dem Programm der Ökologiestation Bremen e. V. – mit freundlicher Unterstützung der Berninghausen Stiftung.
Hier drehte sich alles um genaues Hinsehen: Die Kinder bestimmten mit Hilfe des Bestimmungsschlüssels Amphibienarten, sammelten Erfahrungen bei Bacherkundungen und lernten, wie sich verschiedene Lebensräume auf die Entwicklung der Tiere auswirken.
Ein Projekt, das Naturbildung zum Erlebnis machte – möglich durch das anhaltende Engagement der Berninghausen Stiftung.
AUCH INTERESSANT
Blended Learning und innovative Didaktik
Im Jahr 2022 wurde der Berninghausen-Preis zum 31. Mal verliehen. Die Auszeichnung würdigt Lehrende der Universität Bremen für ihr besonderes Engagement und innovative Lehrkonzepte.
Lehrinnovationen im Fokus – Kreativität in der Lehre
Im Jahr 2011 wurde der Berninghausen-Preis an drei engagierte Lehrende verliehen, die durch ihre innovativen Lehrmethoden und ihr außergewöhnliches Engagement überzeugten.
Natur im Krümelhaus
Ein Kita-Jahr voller Naturerlebnisse – das durften die Kinder des Krümelhauses dank unserer Unterstützung erfahren. Unter dem Motto „Natur mit allen Sinnen erleben“ ging es hinaus in Wälder, auf Wiesen und zu spannenden Ausflugszielen.