▸ UMWELT
Kinder erkunden das Leben heimischer Lurche
Warum können Lurche eigentlich an Land und im Wasser leben? Diese Frage stand 2013 im Zentrum des Projekts „Kinder erkunden das Leben heimischer Lurche“, das von der Ökologiestation Bremen e. V. durchgeführt wurde.
Die teilnehmenden Kinder gingen bei spannenden Exkursionen auf Tuchfühlung mit Grasfröschen, Molchen und Erdkröten. Besonders intensiv beschäftigten sie sich mit dem faszinierenden Jahreslauf der Amphibien – vom Laich über die Kaulquappe bis zum erwachsenen Tier. Der beliebte Bestimmungsschlüssel „Welche Kaulquappe ist das?“ half ihnen dabei, selbst kleine Unterschiede sicher zu erkennen.
Dank der langjährigen Unterstützung durch die Berninghausen Stiftung konnte auch dieses Projekt jungen Naturforschern wertvolle Einblicke in das Leben heimischer Amphibien ermöglichen.