2016 – Visionen, Bewegung, Begegnung: Vielfalt im Fluss

Mit der siebten Verleihung des Bremer Diversity Preises „Der bunte Schlüssel: Vielfalt gestalten!“ wurde 2016 erneut deutlich: Vielfalt ist kein Ziel, sondern ein kontinuierlicher Prozess – getragen von Menschen mit Mut, Kreativität und Haltung.

Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr:

Claudia Kessler als Diversity-Persönlichkeit,

• das steptext dance project e.V.,

• und das café brand (Gesellschaft für integrative Beschäftigung mbH).

Claudia Kessler wurde für ihr außergewöhnliches Engagement in der Raumfahrtbranche geehrt, insbesondere für ihre Initiativen zur Förderung von Frauen in technisch-wissenschaftlichen Berufen. Als Gründerin von „Women in Aerospace Europe“ hat sie Vorbilder geschaffen – dort, wo Diversität noch längst nicht selbstverständlich ist.

Das steptext dance project überzeugte mit internationalen Tanzproduktionen und inklusiven Formaten, in denen Herkunft, Sprache und Körper keine Grenzen, sondern Potenziale sind. Das café brand wiederum zeigte mit seinem Arbeitskonzept für Menschen mit und ohne Behinderung, wie Gleichstellung im Alltag gelingen kann – mitten in Bremen, mitten im Leben.

Auch 2016 war die Berninghausen Stiftung wieder als Unterstützerin dabei. Denn wir glauben: Vielfalt braucht Plattformen, Aufmerksamkeit – und Anerkennung.

Der Bremer Diversity Preis würdigte in diesem Jahr ganz besonders den Mut, Neues zu wagen – und Räume zu schaffen, in denen alle dazugehören.

Preiträger:innen D-Preis 2016
Bilquelle: Hochschule Bremen

AUCH INTERESSANT

Lehrmethoden mit Weitblick und Leidenschaft

Berninghausen-Preis für innovative Lehre

2019 – Vielfalt sichtbar machen: Persönlichkeit und Unternehmensgeist

Im zehnten Jahr der Verleihung des Bremer Diversity Preises „Der bunte Schlüssel – Vielfalt gestalten!“ stand einmal mehr im Fokus: Wie kann Vielfalt in unterschiedlichsten Ausdrucksformen gestärkt und sichtbar werden – von Kunst bis Unternehmertum?

Engagement, das Maßstäbe setzte

1994 zeigte der Berninghausen-Preis eindrucksvoll, wie breit das Spektrum exzellenter Hochschullehre an der Universität Bremen sein kann. Gleich acht Lehrende wurden in diesem Jahr geehrt – aus unterschiedlichen Fachbereichen, mit vielfältigen Ansätzen, aber vereint in einem Ziel: Studierende auf Augenhöhe zu fördern und neue Wege des Lernens zu gestalten.