2011 – Vielfalt auf der Bühne des Lebens

Auch im Jahr 2011 setzte der Bremer Diversity Preis „Der bunte Schlüssel: Vielfalt gestalten!“ ein starkes Zeichen für gelebte Diversität in der Hansestadt. Die feierliche Preisverleihung fand erneut im Bremer Rathaus statt – unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Senats, Bürgermeister Jens Böhrnsen.

Gleich mehrere herausragende Projekte wurden in diesem Jahr ausgezeichnet oder gewürdigt:

• die Musiktheatergruppe der Grundschule Nordstraße,

• das interkulturelle Theaterprojekt INS BLAUE,

• der Kultursalon „KunstWelten im Dialog“,

• sowie die Küchenjungs GmbH, die mit vorbildlicher Diversity-Praxis im Handwerk überzeugte.

So unterschiedlich diese Projekte auch sind – sie alle zeigen, wie kreativ und verbindend Vielfalt wirken kann: im Klassenzimmer, im Theater, im Kultursalon oder in der Küche. Sie alle fördern ein respektvolles Miteinander, schaffen Räume für Ausdruck und Dialog und machen die Chancen gesellschaftlicher Vielfalt sichtbar und erlebbar.

Auch in diesem Jahr war die Berninghausen Stiftung als Unterstützerin des Preises beteiligt. Die Förderung solcher Initiativen liegt uns am Herzen, denn echte Vielfalt braucht engagierte Menschen, die sie mutig gestalten.

Mit dem Bremer Diversity Preis werden Organisationen gewürdigt, die Vielfalt nicht nur denken, sondern leben. Mit konkreten Konzepten, gelebten Werten und einer offenen Haltung. Die Preisträger:innen 2011 haben das auf besonders eindrucksvolle Weise gezeigt.

Preisträger:innen D-Preis 2011
Bildquelle: Hochschule Bremen

AUCH INTERESSANT

Natur auf Rädern – Umweltbildung zum Mitnehmen

Im Jahr 2006 erreichte die Berninghausen Stiftung eine besondere Anfrage: Die Umwelt-Lernwerkstatt Bremen e. V. plante den Umbau eines Transporters in ein mobiles Umwelt-Lernmobil – ein rollendes Klassenzimmer, mit dem Kinder und Jugendliche auf anschauliche Weise an Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit herangeführt werden sollten.

2014 – Vielfalt in Bewegung: Ausgezeichnete Perspektiven

Bei der Verleihung des Bremer Diversity Preises „Der bunte Schlüssel: Vielfalt gestalten!“ im Jahr 2014 stand vor allem eines im Mittelpunkt: die Vielgestaltigkeit gesellschaftlichen Engagements. Vom Mittelstand bis zur Wissenschaft, vom Friseursalon bis zum queeren Zentrum – Vielfalt zeigte sich in all ihren Facetten.

20 Jahre Berninghausenpreis

Im Jahr 2012 wurde der Berninghausen-Preis zum 20. Mal verliehen – ein bedeutendes Jubiläum, das die langjährige Tradition der Anerkennung exzellenter Lehre an der Universität Bremen unterstreicht. In diesem Jahr wurden vier engagierte Lehrende für ihre herausragenden Beiträge zur Hochschullehre geehrt.