2010 – Ein bunter Schlüssel für gelebte Vielfalt

Im Jahr 2010 wurde in Bremen ein wichtiges Zeichen für eine vielfältige und offene Gesellschaft gesetzt: Die Hochschule Bremen verlieh erstmals den Bremer Diversity Preis „Der bunte Schlüssel: Vielfalt gestalten!“, unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Senats der Freien Hansestadt Bremen.

Ausgezeichnet wurden vier herausragende Institutionen, die sich auf ganz unterschiedliche Weise für ein respektvolles, inklusives Miteinander stark machen: die SIKORA AG, das Funkhaus Europa, das Chinelo Theaterhaus e.V. sowie die Grundschule Burgdamm. Sie alle überzeugten mit mutigen Konzepten, die Vielfalt nicht nur zulassen, sondern aktiv gestalten – sei es durch interkulturelle Kommunikation, innovative Bildungsarbeit oder ein bewusst gelebtes Miteinander im Arbeitsalltag.

Die Berninghausen Stiftung unterstützte die erstmalige Verleihung des Preises gemeinsam mit weiteren Partnern – ein Engagement, das unser Selbstverständnis widerspiegelt: Vielfalt ist keine Herausforderung, sondern eine wertvolle Ressource.

Der Bremer Diversity Preis würdigt Organisationen, die zeigen, dass Unterschiede kein Hindernis, sondern ein Gewinn sein können. Er richtet sich an Institutionen, die Vielfalt in ihrer Belegschaft fördern, respektvolle Unternehmenskulturen pflegen und kreative Diversity-Maßnahmen entwickeln, die weit über Symbolik hinausgehen.

Diese erste Preisverleihung im Jahr 2010 markierte den Beginn einer beeindruckenden Reihe von Auszeichnungen, die bis heute inspirieren. Für uns als Stiftung war es eine Freude, Teil dieses Auftakts zu sein – und den „bunten Schlüssel“ mit auf den Weg zu bringen.

der Diversitypreis
Bildquelle: Hochschule Bremen

AUCH INTERESSANT

Amphibien-Experten

Was braucht es, um Amphibien-Expert*in zu werden? Genau das erfuhren Kinder im Jahr 2017 beim Projekt „Amphibien-Experten“ der Ökologiestation Bremen e. V., das durch die Berninghausen Stiftung finanziell unterstützt wurde.

20 Jahre Berninghausenpreis

Im Jahr 2012 wurde der Berninghausen-Preis zum 20. Mal verliehen – ein bedeutendes Jubiläum, das die langjährige Tradition der Anerkennung exzellenter Lehre an der Universität Bremen unterstreicht. In diesem Jahr wurden vier engagierte Lehrende für ihre herausragenden Beiträge zur Hochschullehre geehrt.

Digitale Didaktik und kreative Praxis – Lehre mit neuen Impulsen

Im Jahr 2019 wurde der Berninghausen-Preis zum 28. Mal verliehen. Die Auszeichnung würdigt Lehrende der Universität Bremen für ihr besonderes Engagement und innovative Lehrkonzepte.